Verschiedenes
  • KALENDER

    30. Schulwoche

    28. April - 02. Mai 2025

    ­MONTAG


    ­DIENSTAG


    MITTWOCH
    Bücherei- und Hausübungsstunde
    5. Stunde


    DONNERSTAG
    1. Mai
    schulfrei


    FREITAG
    Unterricht laut Stundenplan

    Lesepaten
    Kindergarten
    3. Klasse

    . . . zum Kalender

  • MENÜPLAN

    30. Schulwoche

    28. April - 02. Mai 2025

    DIENSTAG
    Wursthörnle
    Salat    ACGL

    Creme     GH

    DONNERSTAG
    1. Mai
    kein Unterricht


    31. Schulwoche

    05. - 09. Mai 2025

    DIENSTAG
    Penne Arabiata
    Salat     ACGL

    Kompott     OP

    DONNERSTAG
    Kalbsgeschnetzeltes
    Wedges
    Salat     ACGL

    Kuchen     ACGHPE


    Milchprodukte: Vorarlberg-Milch / Beer Raimund Schoppernau / Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei
    Fleischprodukte und Eier: Margit`s Hofladen Au
    Frischgemüse, Obst, Salat: Regionalmarkt VWB Sulz / Metro Dornbirn
    Teigwaren und Mehl: Regionalmarkt VWB Sulz,
    TK-Gemüse, TK-Produkte: 11er Nenzing


    A  glutenhaltiges Getreide
    B  Krebstiere

    C  Eier und Erzeugnisse
    D  Fische und Erzeugnisse
    E  Erdnüsse und Erzeugnisse
    F  Soja und Erzeugnisse
    G  Milch und Erzeugnisse
    H  Schalenfrüchte (Mandeln, Haselnüsse, . . .)
    L  Sellerie und Erzeugnisse
    N  Sesamsamen und Erzeugnisse
    O  Schwefeldioxid und Sulfite
    P  Lupinen und Erzeugnisse

    R  Weichtiere (Schnecken, Muscheln, Austern, . . .)
    S Senf und Erzeugnisse


  • Buchtipp

INFO´s vor den Osterferien

  • SCHÜLERMESSE
    10. 04. 2025 - Pfarrkirche Au
  • OSTERFERIEN
  • Die Osterferien dauern heuer vom Samstag, dem 12. 04. 2025 bis einschließlich Montag, dem 21. 04. 2025.
    Der erste Schultag nach den Ferien ist somit der Dienstag, 22. 04. 2025.
  • FLURREINIGUNG
    Wann:  Samstag 12. April,  13:30 Uhr
    Wo:      Treffpunkt Schwimmbad Au
                 Dauer:  ca. 2 Stunden
    Für Verpflegung ist gesorgt!
    Alle Sammler erhalten beim Treffpunkt Schwimmbad Sammelsäcke und Einweghandschuhe und werden in kleine Gruppen eingeteilt.
    Anschließend an die Sammlung erhält jeder Helfer eine kleine Jause.
    Wir appellieren an die Eltern, ihre Kinder für diese wertvolle Aktion zu motivieren.
    Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass die Kinder immer mit Begeisterung dabei sind.
    Wir benötigen dringend auch einige Erwachsene Sammler als Aufsichtspersonen bzw. Gruppenleiter.
    Wir freuen uns auf viele freiwillige Helfer und auf eine saubere Gemeinde.
    Der Bürgermeister
  • MOZARTENSEMBLE LUZERN
    Das Mozartensemble schaut auch heuer wieder an unserer Schule vorbei.
    Donnerstag, 24. 04. 2025 um 10:45 Uhr
  • SEIFENKISTENRENNEN
    • Wagenkontrolle
      Mittwoch, 23. April 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr – Toyota Natter, Au
      Die Seifenkisten werden auf Herz und Nieren geprüft und bekommen nach Abschluss der Untersuchung ein Pickerl, damit sie am Rennen teilnehmen können
    • Präsentation der Seifenkisten
      Sonntag, 04. Mai 2025, 16:00 Uhr - Toyota Natter, Au
      Die Seifenkisten und ihre Fahrer werden bei diesem Event vorgestellt und die Boliden können anschließend besichtigt werden.
    • Ausstellung
      Montag, 05. Mai 2025 bis Freitag 09. Mai 2025 - Toyota Natter, Au
    • Freies Training
      Freitag, 09. Mai 2025, 18:00 – 20:00 Uhr - Rennstrecke Rehmen
    • Rennen
      Samstag, 10. Mai 2025, 09:30 Uhr
      Rennen mit anschließender Preisverteilung und gemütlichem Hock.
  • CHOR
    • Dienstag, 22. April 2025, von 15:15 - 16:05 Uhr - Probe für Erstkommunion in der Pfarrkirche
      Die Schüler:innen gehen von dort nach Hause.
    • Sonntag, 27. April 2025, Erstkommunion 09:00 Uhr - Treffpunkt Pfarrkirche Au
  • ABMELDUNG VOM MITTAGESSEN
    Immer wieder kommt es vor, dass Schüler:innen, wenn sie krank sind und fehlen, nicht vom Mittagessen in der Schule abgemeldet werden. Wir machen darauf aufmerksam, dass das Essen verrechnet wird, wenn das Fehlen nicht im Sekretariat der Schule, Tel.Nr. +43 664 88179925, gemeldet wird.
  • FAHRRAD UND SCOOTER
    Wir machen darauf aufmerksam, dass Volksschüler ohne gültigen Fahrradausweis NICHT mit dem Fahrrad oder Scooter in die Schule kommen dürfen. Ebenso ist das Aufsetzen des Helms für Scooter und Fahrrad bis 12 Jahre Plicht.

Wir wünschen Allen schöne Osterferien!


Schüler und Elternschirennen 2025

Das Wetter hat gepasst!

Der Wettkampfhang war bestens präpariert!

Jeder Teilnehmer war mit Feuereifer dabei!

Das sind die Schlagworte zum heurigen Schüler- und Elternschirennen 2025.

Wir danken

  • dem Diedamskopf Au für die zur Verfügungstellung des Grunholzliftes und der Zielinfrastruktur
  • dem WSV Au unter Claudio Burigo und der Zeitnehmung Rainer Lingg
  • dem Hauptsponsor Dr. Anton Ganthaler für die Medaillen und Pokale
  • der Raiba Mittel- und Hinterwald für die Jasskarten als Preise
  • dem ADEG Berlinger für die Schokoladen
  • allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung
  • meinem Lehrerteam hinter den Verkaufsständen

Anbei ein paar Bilder und die Ergebnislisten.

Bilder

Weitere Bilder folgen

Seifenkistenrennen findet statt

Genug Anmeldungen

Da zum Anmeldeschluss noch einige Anmeldungen hereingeflattert sind, stehen wir heute bei rund 45 Teilmehmer:innen.

Damit findet das Seifenkistenrennen definitiv am 09. und 10 Mai 2025 statt.

Ihr bekommt vor der Wagenkontrolle am 23. April noch eine Benachrichtigung zugeschickt.

Bis zum Rennen mit rasanten Grüßen. . .

Normann

Neuigkeiten

18.11.2024

INFO 24-25

...zum Herunterladen[mehr]


18.11.2024

Chor

Da wir zur Zeit viel zum Üben haben haben wir uns bis Weihnachten auf folgende Vorgehensweise geeinigt: Dienstagnachmittag Chor für 1., 2a und 2b Klasse, Donnerstagnachmittag Chor für 3a, 3b und 4. Klasse, jeweils die 3....[mehr]


29.09.2024

Chor-Tage

Hallo zusammen! Im Auftrag von Frau Polishchuk gebe ich Euch heute die Termine bis zu den freien Tagen im Herbst der Chorschüler:innen bekannt. Da wir heuer wieder 41 Anmeldungen haben, müssen wir die Gruppen am Anfang...[mehr]


03.06.2024

Klassenforum

Kategorie: Schule

06.10.2023

Mittagsmenüpreise

Mitteilung von Feurstein Martin, Gemeindesekretär Hallo mitanand! In der letzten GV-Sitzung wurden die Menüpreise in der Mittagsbetreuung neu festgesetzt. Wie zu erwarten war – gibt es eine moderate Erhöhung: NEU ab...[mehr]

Kategorie: Mampf!